2021 | Fachbeitrag "Farbunterschiede und Flecken vermeiden", DEGA, Ulmer Verlag |
2021 | Fachbeitrag "Warum Bedenken anmelden wichtig ist", DEGA, Ulmer Verlag |
2021 | Fachbeitrag "Auf keinen Fall zu tief", Thema Baumpflanzungen, DEGA, Ulmer Verlag |
2020 | Fachbeitrag "Zäune", DEGA, Ulmer Verlag |
2019 | Fachbuch "Zäune, Tore und Gabionen im Garten- und Landschaftsbau", Autoren Christine Andres und Wolf Meyer-Ricks, Ulmer Verlag |
2019 | Fachbeitrag "Mit ein paar Handgriffen alles versauen" Schnittkanten fachgerecht herstellen, DEGA, Ulmer Verlag |
2018 | Fachbeitrag "Kantenabplatzungen vermeiden", DEGA, Ulmer Verlag |
2016 | Fachbeitrag "Hohe Kosten durch Baufehler", DEGA, Ulmer Verlag |
2014 | Fachbeitrag "So erstellen Sie prüfbare Abrechnungen", DEGA, Ulmer Verlag |
2013 | Mitautorin des Baustellenhandbuches für den Straßen- und Wegebau, erschienen im Forum-Verlag |
2013 | Mitautorin des Planungshandbuches Straßen- und Wegebau, erschienen im Forum-Verlag |
2012 | Mitautorin des Baustellenhandbuches Spiel- und Sportplatzbau, erschienen im Forum-Verlag |
2012 | Fachbeitrag „Pflege will gut organisiert sein“, DEGA, Ulmer Verlag |
2012 | Fachbeitrag „Pflasterarbeiten“, erschienen im "der bauhof-leiter" |
2010 | Mitautorin des Baustellenhandbuches für den Garten- und Landschaftsbau, erschienen im Forum-Verlag |
2008 | Fachbeitrag „Der Bautagesbericht – Wer schreibt, der bleibt“, DEGA, Ulmer Verlag |
2008 | Fachbeitrag „Bauleistungen richtig abrechnen“, DEGA, Ulmer Verlag |
2006 | Fachbeitrag „Geld sparen bei Aufmaß und Massenermittlung“, DEGA, Ulmer Verlag |